Früherkennung mit dem DIR®-System
Wussten Sie, dass jahrelange Beschwerden wie
- Kopfschmerzen und Migräne,
- Rückenschmerzen,
- Hüftschmerzen,
- Schwindel,
- Schlafstörungen oder auch
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
von Ihrem Kiefer kommen können?
Die Ursachen von Funktionsstörungen des Kauorgans sind vielfältig. Der Mensch kann mit einem Kaudruck von über 800 N/cm² zubeißen – stärker als ein Wolf. Zugleich jedoch registrieren die Kiefergelenke empfindlich kleinste Abweichungen: Beim Kieferschluss genügen Unebenheiten von wenigen Mikrometern, um Ihre Kiefergelenke aus der Balance zu bringen. Laut medizinischen Studien leiden bis zu 10 Prozent aller Menschen an einer Fehlfunktion zwischen Ober- und Unterkiefer, die als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet wird. Der Begriff CMD kommt von „Cranium“ (Schädel), „Mandibula“ (Unterkiefer) und „Dysfunktion“ (Fehlfunktion). Lesen Sie mehr zur CMD in unserem Patienten-Informations-System.